Dienstag, 30. Mai 2017
Montag, 29. Mai 2017
Kochen vs. gut Kochen
Kochen aus dem Verlag für die Frau |
![]() |
Der Verlag für die Frau war der einzige Mode- und Ratgeberverlag der DDR. |
Mittlerweile muss der Verlag, der auch erfolgreich "Wir kochen gut" und "das Backbuch" herausbrachte, mit Zeitschriften wie Superillu unter einem Dach wohnen. |
Gerade denke ich darüber nach, was wohl die beste Entscheidung wäre, stünde ich vor der Wahl entweder das Buch "Kochen" oder das Buch "Wir kochen gut" zu kaufen. Beide kommen aus dem gleichen Verlag. Vielleicht ist zweitgenanntes die Fortsetzung von "Kochen". |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Bob Dylan gegen Atomkraft
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Glimmerkind
Ach, die berliner Poller, die sind schon auch so ein wenig verrückt. die stehen bei 30°C Hitze mit Winterjacke im Schatten eines Baumes. |
![]() |
Dort im Baumschatten mag es etwas kühler sein, aber für einen vernünftigen Poller sollte das kein Grund sein, eine dicke Jacke zu tragen. |
Ich sah den Poller zuerst von hinten und hielt ihn für ein kleines Kind, als ich spazierend das mutmaßliche Kind passierte schaute ich dorthin, wo ich unter der Kaputze ein Gesicht erwartete, und sah in erster Linie Feldspat, Quarz und Glimmer. |
Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess ich nimmer. |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
mehrfach sterben
In einer vom ZDF ausgestrahlten Dokumentation über die Teilung Deutschlands 1949-1989, kommt ein aus der DDR nach Westdeutschland geflohener zu Wort und berichtet darüber, daß die Stasi einen langen Arm in den Westen hatte, und dem Republikflüchtling auch dort nach dem Leben trachtete: |
"Die Stasi hat versucht, mich mehrfach zu töten!" |
Ich glaube das nicht, die waren straff organisiert und ganz sicher nicht so dumm, so etwas törichtes zu versuchen. Es ist, soweit man aktuellen Forschungsergebnissen Glauben schenken darf, nicht möglich Lebewesen mehrfach zu töten! |
Möglich hingegen ist, daß der Geflohene eigentlich hat sagen wollen, daß die Stasi mehrfach versucht habe, ihn zu töten. Das ginge, war jedoch glücklicherweise erfolglos. |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Freitag, 26. Mai 2017
Sendungsverfolgung
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
110 Jahre Ma-Mi-Mo
Vor 110 Jahren wurde Marion Robert Morrison geboren, der sich später Marion Mitchell Morrison nannte. |
Wäre er in Winterhude (Hamburg,Deutschland), und nicht in Winterset (Iowa,USA) geboren worden, hätte er eher den ersten Namen, Marion, und nicht den zweiten, Robert, durch einen Anderen, vermutlich nicht Mitchell, ersetzt. |
Sein richtiger Name ist nicht so wichtig, da er unter dem Namen John Wayne bekannt wurde. |
Woher er die Kreativität nahm, sich den coolen Nachnamen auszudenken, weiß ich nicht, aber möglicherweise wurde er von Carly Simon inspiriert. |
Carly Simon hat ihren zweiten Vornamen, Elisabeth, weder durch Mitchell noch Marion ersetzt, sondern ihn einfach weggelassen. |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Donnerstag, 25. Mai 2017
Camouflage
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
verrückter Hund wird 85
Genau heute vor 85 Jahren, also am 25.05.1932 brillierte Dippy Dawg in einem Walt Disney Film. |
Dippy legte sich später den Künstlernamen 'Goofy' zu. Eines seiner frühen Markenzeichen ist sein Lachen. |
Ich fand Goofy in seinen Rollen aus der Reihe 'Eine komische Historie' als Gustave Eiffel, Isaac Newton oder Louis Pasteur am besten. |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Mittwoch, 24. Mai 2017
Nonkonformist
Vor genau sieben Jahren vergaß ich, August Friedrich Landmesser zu seinem 100. Geburtstag zu gratulieren. |
![]() |
Zu seinem 107. Wiegenfeste hole ich das nun nach. |
Man kann ihn auf dem Bild nicht allein an dem Kreis um ihn erkennen, er ist auch der einzige auf diesem Wimmelbild, der seinen rechten Arm nicht zum 'deutschen Gruß' erhebt. Jeder, der sich beim Überqueren einer Straße nach der Farbe des Ampellichtes, statt an der Massenbewegung, orientiert, kann nachempfinden, das so ein Verhalten nicht leicht ist. |
Schön, daß exakt an seinem 39. Geburtstag das deutsche Grundgesetz in Kraft trat, leider war Landmesser zu diesem Zeitpunkt schon 5Jahre tot. |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Dienstag, 23. Mai 2017
unsichtbarkeits-Technologie
Sollte ich einmal bemerken, dass ich plötzlich unsichtbar bin, lasse ich mich zuallererst fotografieren - das geht nicht? |
Ich würde in ein großes Aquarium steigen, und das Ich-förmige Loch im Wasser ablichten lassen. |
Verschluckte ich etwas von dem Wasser, könnte man in der ich-förmigen Blase einen frei schwebenden Schluck Wasser sehen. |
Ich dürfte jedoch mindestens 40 Stunden vor dem Fototermin nichts Sichtbares essen. Das wird nicht leicht werden. Glücklicherweise habe ich noch etwas Zeit darüber nachzudenken, bis die unsichtbarkeits-Technologie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Donnerstag, 18. Mai 2017
platzende Verteidigungsminister
Der Posten als Bundesminister der Verteidigung ist ein wahrer Schleudersitz, in den letzten 53 Jahren, seit 1964, verschliss das Amt 19 Minister, immer wieder scheiterten BuVert's grandios. Verteidigungsminister Franz Josef Strauß stolperte über die Spiegel-Affäre. Verteidigungsminister Georg Leber stolperte über seine Sekretärin, die im Verdacht stand, für den Geheimdienst der DDR zu spionieren. Verteidigungsminister Gerhard Stoltenberg scheiterte an einer umstrittenen Lieferung von Panzern an die Türkei. Verteidigungsminister Rudolf Scharping turtelte verliebt in einem Pool auf Mallorca mit seiner Lebensgefährtin, und ließ sich dabei vom Boulevard fotografieren, während eines problematischen Bundeswehreinsatzes in Mazedonien. Verteidigungsminister Franz Josef Jung trat nach 33 Tagen im Amt zurück, nachdem über 100 Menschen durch die Bombardierung von Tanklastwagen bei Kundus/Afghanistan starben. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg trat nach langem Gejammer wegen der Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit zurück. |
Die Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat jetzt auch Ärger, |
![]() |
Focus Online Berichtet darüber, daß ihr fünf Kriegsschiffe geplatzt sind. Um Ares' Willen, wie können die Dinger platzen??!! |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Dienstag, 16. Mai 2017
product-placement & Kolibri
Jüngst fernsah ich eine Natur-Doku über Kolibris und mir auffiel die Art in der Größenvergleiche, die gemacht wurden: |
"Ein Kolibriei ist etwa so groß wie ein TicTac." |
"Das daraus geschlüpfte Junge ist etwa so schwer wie ein Post-it." |
Haben wir uns so weit von der Natur entfernt, daß man heutzutage keine natürlichen Größen zum Vergleich heranziehen kann wie z.B.: Kirschkern, Spatzenaugapfel, Haferflocke, Kürbiskern, Gigabyte oderso?! |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Montag, 15. Mai 2017
Frauengold - Mothers little helper
Ein alter Werbeclip für FRAUENGOLD |
einem Elexir zur Leistungssteigerung der gestressten Hausfrau. |
Dieses Werbevideo wird im Folgenden kritisiert von den als Abstinenzler bekannten Bandmitgliedern der Rolling Stones, die 1966 ihre Kritik mit dem Song 'mothers little helper' musizierend ausdrückten. |
Spielt man beide Videos gleichzeitig ab, kann man keines von Beiden wirklich verstehen, spielt man jedoch beide rückwärts ab, ist es fast ebenso. |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Plagiat - jetzt auch noch Merkel
Als ich jüngst die Dokumentation aus dem Hause ARD anschaute, staunte ich nach nicht ganz 34 Minuten recht kräftig, als mir ein Plakat auffiel: |
![]() |
http://programm.ard.de/TV/[...]/?sendung=28721114673688 https://www.youtube.com/watch?v=vC_z7ormM1k Wie ein Stück bekanntes DDR-Liedgut heißt die Doku: "Wenn Mutti früh zur Arbeit geht" |
Links im Bild sah ich die junge Angela Merkel von einem Traktor steigend mit dem Spruch "das schaffen wir!" |
Jahre später, nachdem sie vom Traktor ab- und in der Politik aufgestiegen war, plagiierte sie sich selbst, um das Volk zu ermutigen, und sagte: "wir schaffen das!" |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Donnerstag, 11. Mai 2017
Avocadohandschuhe
Bereits im April schrieb ich über Avocado Keulengurke oder Pickelbirne Anlass war meine Verwunderung, darüber, daß ich gefragt wurde, wie die Frucht wohl hieße. |
![]() |
Heute wieder das Thema Avocado mit dem gleichen Bild einer Avocado, kurz vor ihrem Verzehr durch den Autor des heute 16 Tage alten, oben erwähnten, Textes. In der Onlineausgabe der Augsburger Allgemeinen las ich einen Artikel, der überschrieben war mit: Avocados sollen Warnhinweise bekommen In dem Text geht es darum, daß aus Unwissen sowie Unbeholfenheit viele Versuche, eine Avocado zu öffnen, mit Handverletzungen enden. |
Liebe risikoverliebte Avocadoöffner macht es bitte entweder richtig oder kauft euch spezielle Avocadohandschuhe. |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Montag, 8. Mai 2017
Marionetten - puppet on a string
Der neue Song 'Marionetten' von 'Söhne Mannheims' gesungen vom Sohn Mannheims Xavier Naidoo schlägt hohe Wellen. Der Merkur zitiert aus dem Text des Liedes: |
„Aufgereiht und scheiternd wie Perlen an einer Perlenkette; Geht eine Matroschka weiter, ein Kampf um eure Ehrenrettung; Ihr seid blind für Nylon und Fäden an eueren Gliedern und; Hat man euch im Bundestag, ihr zittert wie eure Gliedmaßen; Alles nur peinlich und so was nennt sich dann Volksvertreter; Teile eures Volks - nennt man schon Hoch- beziehungsweise Volksverräter; Alles wird vergeben, wenn ihr einsichtig seid; Sonst sorgt der wütende Bauer mit der Forke dafür, dass ihr einsichtig seid; Mit dem zweiten sieht man besser“ |
Abgesehen von der Tatsache, dass ich nie viel von Naidoo und seiner Musik gehalten habe, fand ich es anmaßend und höchstgradig bescheuert, als ich davon hörte, daß er darum bittet, seinen Namen wie das englische Wort für Retter, savior, auszusprechen. Als ich acht Jahre alt war, und erfuhr, daß der zweite Weltkrieg nicht mit einem Friedensvertrag, sondern nur mit einem Waffenstillstand endete, hatte ich etwas Angst, dass ich nach dem Ende des Waffenstillstandes Opas Platz an der Front einnehmen müsse. Es ist dann doch anders gekommen. Ich habe mir dann angewöhnt, zu versuchen über eine Sache mehrfach nachzudenken bevor ich darüber vor Publikum singe. Sandie Shaw war vor 50 Jahren mit einem Song über Marionetten sehr erfolgreich: |
Wahrscheinlich weil die großen Strippenzieher dieser Welt, diesen hübschen unpolitischen Text nicht als Bedrohung empfanden, ließen sie ihn In Deutschland, Österreich und den Niederlanden sowie auch im vereinigten Königreich auf Platz 1 klettern. |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
YOGA Prävention
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Donnerstag, 4. Mai 2017
Prager Rebhuhnhirn
Das Prager Rebhuhnhirn wird heute 79 Jahre alt. |
Es wurde durchschnittlich 1938 geboren und ist zu zwei Dritteln weiblich. Die Pfiffigen unter den Lesern werden bereits vermuten, daß es sich nicht um ein einzelnes Prager Rebhuhnhirn handeln kann, denn Hirndurchschnitte werden in der Regel nur postum angefertigt. Es muss sich um mehrere handeln. |
Genau - und zwar um drei, deren Geburt sich heute Jährt:
Das Prager Rebhuhnhirn ist ein Anagramm von: Herr Hepburn Haring Danke http://www.sibiller.de/anagramme/ Das Prager Rebhuhnhirn ist tot, denn es lebt im Durchschnitt keiner von den Dreien mehr, |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Dienstag, 2. Mai 2017
Zufriedenheits-Garantie
Von einer 100% Zufriedenheits-Garantie habe ich schon oft gelesen, aber das Angebot von heute schlägt sie alle: |
100 % ZUFRIEDENHEITS-GARANTIE! Wir halten unser unverbesserliches Kundendienstversprechen. Wir stellen sicher, dass Ihr Einkaufserlebnis ein unvergessliches Erlebnis bleibt. Mit jedem Kauf erhalten Sie auch zusätzliche BONI. Ein kostenloses Exemplar des neuen Kindle Buches über chronische Entzündungen Kostenlose Code Gutscheine mit spezielle Anweisungen via Email wenn Ihr Einkauf versendet wurde. |
www.amazon.de/Feinmaschige-Küchensiebe-Edelstahl [...] |
zunächst hat mich die Wahl des Adjektivs in der Formulierung "unverbesserliches Kundendienstversprechen" gewundert, denn unverbesserlich klingt stur und negativ, ganz anders als ein Wort wie "einzigartiges". |
Fürderhin wird versprochen: "Wir stellen sicher, dass Ihr Einkaufserlebnis ein unvergessliches Erlebnis bleibt." Ich hätte gern, daß die Benutzung des Gerätes eine Art positives Erlebnis ist, aber den Onlinekauf eines Dreiersets Küchensiebe zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, scheint mir wie die Quadratur des Kreises. |
Zudem, ist das kostenlose kindle Buch über "chronische Entzündungen" ein sonderbarer Bonus. Ich bekam zur Eröffnung einer neuen Filiale einer Drogeriekette einmal spezielle Waschlotion für meine Vagina geschenkt - das war ähnlich schlecht personalisiertes Marketing. |
Weiterhin bekomme ich kostenlose Gutscheine und erhalte "Anweisungen via Email"?? Weitere Anweisungen hört sich an wie die erste Kontaktaufnahme von Entführern. |
Ich gehe jetzt mal nach draußen und versuche außerhalb des Internet einen Verkäufer zu finden, der mir Küchensiebe derart schmackhaft machen kann Der wird nicht leicht zu finden sein. |
Eingestellt von
CAPITANO ZANAHORIA
Abonnieren
Posts (Atom)